Workshop für Patreon-Abonnenten und Kanalmitglieder: Vom Konsumenten zum Creator – Dein 30-Tage-Plan für ein aktives, sinnvolles Leben
Wenn du lieber das Replay des Lives anschauen willst: https://youtube.com/live/5pq031DPNZ0
Einleitung
Hallo zusammen! Ich bin Mona, lebe seit 2018 in meinem Auto, produziere Inhalte in sechs Sprachen und helfe Menschen, sich weiterzuentwickeln, ihr Leben bewusster zu gestalten und etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit zu tun.
Heute geht es darum, wie du innerhalb von 30 Tagen vom passiven Konsumenten zum aktiven Creator wirst. Vielleicht kennst du das: Du schaust YouTube-Videos, scrollst durch Social Media oder schaust Serien, aber am Ende des Tages hast du das Gefühl, die Zeit nicht wirklich genutzt zu haben.
Was wäre, wenn du stattdessen etwas erschaffen würdest? Einen Blog, ein Video, ein eBook, ein Audiobook – etwas, das anderen hilft, sich weiterzuentwickeln? Heute zeige ich dir, wie du das in 30 Tagen schaffst.
Dieser Workshop findet in allen sechs Sprachen statt. Das komplette Programm der Live-Workshops findest du im Hauptblogartikel, der unten verlinkt ist.
Teil 1: Der Wechsel vom Konsumenten zum Creator
📌 Frage an dich: Wie viel Zeit verbringst du täglich mit passivem Konsum? Sei ehrlich! Sind es 30 Minuten? Eine Stunde? Mehr? Schreib es in den Chat!
💬 Meine Sicht: Früher habe ich selbst oft stundenlang konsumiert. Ich habe Serien und Spielfilme angeschaut. Aber am Ende habe ich nichts erschaffen. Erst als ich ein aktives Leben angefangen habe, als ich 2018 ins Auto gezogen bin, habe ich entschieden, selbst zu produzieren, und so hat sich mein Leben komplett geändert.
📌 Frage: Hast du schon mal etwas veröffentlicht? Ein Video, einen Blogpost, ein Bild, einen Text? Oder hält dich etwas davon ab? Schreib es in den Chat!
💬 Meine Sicht: Viele glauben, sie brauchen perfektes Equipment oder mehr Wissen. Aber das ist nicht wahr. Du kannst mit dem starten, was du hast! Ich habe auch nicht mit High-End-Kameras oder professioneller Software angefangen – ich habe einfach losgelegt.
Teil 2: Die ersten Schritte – Dein 30-Tage-Plan
Jetzt kommen wir zum praktischen Teil: Deinem 30-Tage-Plan, mit dem du dich von einem Konsumenten in einen Creator verwandelst. Schreib gerne mit oder lies nachher den Blogartikel dazu!
📅 Woche 1: Mindset ändern & Ideen sammeln
✅ Erkenne deinen Wert: Du hast Wissen und Erfahrungen, die anderen helfen können. Egal, ob es um Sprachen, Reisen, Kochen oder persönliche Entwicklung geht – dein Wissen ist wertvoll!
✅ Themenliste erstellen: Schreibe alles auf, was dich begeistert. Was kannst du gut? Was interessiert dich?
✅ Plattform wählen: YouTube, Blog, eBooks, Audiobooks – wo möchtest du starten?
✅ Konsum bewusst reduzieren: Setze dir Grenzen, z. B. kein Netflix oder Social Media nach 20 Uhr.
📌 Frage an dich: Hast du schon eine Idee, was du produzieren möchtest? Schreib es in den Chat!
📅 Woche 2: Erste Inhalte produzieren
✅ Dein erstes Projekt: Erstelle ein kurzes Video, einen Blogpost oder eine Sprachnotiz. Es muss nicht perfekt sein!
✅ Veröffentlichen! Ja, wirklich. Poste es, teile es – das ist der wichtigste Schritt!
✅ Kleines Ziel setzen: Z. B. ein Video pro Woche oder ein Blogpost alle zwei Wochen.
✅ Gefühle beobachten: Wie fühlst du dich nach dem ersten Upload? Schreib es auf!
📌 Frage an dich: Was hält dich noch zurück? Angst vor Kritik? Zweifel? Schreib es in den Chat!
💬 Meine Sicht: Beim ersten Upload habe ich auch die Sorge gehabt, dass die Leute es nicht mögen. Aber: Niemand startet perfekt. Der einzige Weg, besser zu werden, ist, es einfach zu tun.
📅 Woche 3: Dranbleiben & Verbessern
✅ Feedback holen: Bitte Freunde oder die Community um ehrliche Rückmeldungen.
✅ Routine entwickeln: Blocke feste Zeiten für das Produzieren ein.
✅ Neues ausprobieren: Teste verschiedene Formate – Live-Streams, Artikel, Audioformate.
✅ Teilen & vernetzen: Erzähl anderen von deinem Content!
📌 Frage an dich: Hast du schonmal Feedback zu etwas bekommen, das du produziert hast? Schreib es in den Chat!
💬 Meine Sicht: Feedback ist Gold wert! Man muss nicht alles annehmen, aber oft helfen kleine Anpassungen enorm.
📅 Woche 4: Die neue Identität festigen
✅ Reflektieren: Sieh dir an, wie viel du in 30 Tagen geschafft hast.
✅ Fortschritte erkennen: Schau auf deine ersten Inhalte – du wirst den Unterschied sehen!
✅ Langfristige Ziele setzen: Was möchtest du als Creator in den nächsten 3, 6 oder 12 Monaten erreichen?
✅ Erfolg feiern! Du hast etwas erschaffen – und das ist großartig!
📌 Frage an dich: Wie fühlst du dich nach diesem Plan? Glaubst du, du kannst es schaffen? Schreib es in den Chat!
💬 Meine Sicht: Der schwerste Teil ist, anzufangen. Wenn du erst einmal dabei bist, wird es leichter – und du wirst merken, wie sehr sich dein Leben verändert.
Teil 3: Deine Fragen & Mein Fazit
Jetzt seid ihr dran! Schreib mir eure Fragen in den Chat – egal, ob es um Motivation, Technik oder Content-Ideen geht.
✨ Mein Fazit: Jeder kann ein Creator sein. Es geht nicht darum, perfekt zu starten – es geht darum, überhaupt zu starten. Also fang heute an!
🔥 Challenge: Poste innerhalb der nächsten 24 Stunden dein erstes Video, deinen ersten Blogpost oder eine Sprachnotiz. Tagge mich, wenn du möchtest, und ich schaue es mir an!
💬 Letzte Frage an dich: Was ist dein erster Schritt nach diesem Workshop? Schreib es in den Chat!
📌 Weitere Infos: Das komplette Programm der Live-Workshops findest du im Hauptblogartikel hier: https://polyglotmona.myshopify.com/blogs/deutsch/alles
Danke, dass du dabei warst – ich freue mich auf eure Inhalte! 🚀
Meine Antworten im Chat:
Monas kleine Abenteuer: 1 Stunde Konsumieren pro Tag
Monas kleine Abenteuer:
Ja 🇩🇪 yes 🇬🇧 oui 🇫🇷 si 🇪🇸 si 🇮🇹 да 🇷🇺
Videos, Blogartikel, ebooks, Audiobooks, Mediabooks- Planner, Fanartikel, Workshops, Gruppenunterricht
Monas kleine Abenteuer:
Mediabooks zum Sprachenlernen, Live Workshops für gemeinsames Wachsen, Kurs für 365 Schritte, Planner, Fanartikel, Challenges
Monas kleine Abenteuer:
Mich hat nichts zurückgehalten
Monas kleine Abenteuer:
gemischtes Feedback, manche finden es gut, andere nicht
Monas kleine Abenteuer:
was mir geholfen hat beim Feedback: ich soll nicht alle Sprachen und Themen auf einem Kanal haben - ich habe daraufhin meinen Kanal in 15 separate Kanäle aufgeteilt
Monas kleine Abenteuer:
Ich habe selten Selbstzweifel, wenn ich etwas machen will, mache ich es, wenn ich es ok finde
Monas kleine Abenteuer:
Link zum Prgramm im Hauptblogartikel in der Videobeschreibung